Bianca und Ina
Biwalkin
9. Etappe
Die 9. Etappe steht unter dem Motto "Kinderpark"
Mit dem Besuch im Kinderpark wird Kindern der spätere Besuch im Kindergarten erleichtert.
Eltern können sich an die stundenweise Trennung gewöhnen.
Wann?
Was wird geboten?
Kosten für den Kinderpark
Für Kinder von Vereinsmitgliedern 3,60 € pro Stunde
Für Kinder von Nichtmitgliedern 4,00 € pro Stunde
Für Geschwisterpaare (Vereinsmitglieder) 6,00 € pro Stunde
Für Geschwisterpaare (nicht Vereinsmitgl.) 7,00 € pro Stunde
Sie finden uns im Pfarrheim der evangelischen Kirche St. Michael, Bahnhofstraße 2.
Nähere Infos zum Ressort - klicke auf den Ressort-Button
18. April 2024
Geplant haben wir Folgendes:
Heute am Karfreitag starten wir von Margherita di Savoia und wandern entlang der Küste vorbei an Barletta bis Trani wo wir uns für die Nacht ein Plätzchen suchen werden.
Bericht zur 9. Etappe folgt unten ...
Termoli - Monopoli
Magherita di Savoia nach Trani
Nach einer mittelmäßig erholsamen Nacht packte ich meinen Rucksack und startete in den Tag. Heute stand wieder eine lange Etappe an!
In der guten Konditorei über der ich wohnte, gab es ein Cornetto und einen Cappuccino. Mein gewohntes Frühstück seit nun mehr 9 Tagen.
Dann noch ein Panino con Prosciutto cotto e Formaggio eingepackt und los ging es.
Der Ortsausgang war bald erreicht und nun wanderte ich entlang von kleineren Gemüse- und Getreidefeldern Richtung Süden. Das Meer lag ein paar hundert Meter links von mir. Die Sonne schien und der Wind wehte - ein perfekter Wandertag.
Mitten im nirgendwo stand auf einmal ein riesiges neues Hotel, ich fragte mich wer dort wohl Urlaub machte.
Nun musste ich auf die Hauptstraße, da der Fluß Ofanto überquert werden musste. Dank des breiten Seitenstreifens auf der viel befahrenen Straße war das kein Problem.
Nun wechselte die Landschaft. Weinreben standen links und rechts. Ich ging auf einer Anhöhe und hatte einen wunderschönen Blick zurück auf den Gargano und auf das Meer. Wie überall waren hier die Menschen auch sehr fleißig an der Arbeit. Kleine Traktoren waren unterwegs, in den Weinbergen wurde auch viel von Hand gearbeitet.
Bald kamen die ersten Häuser von Barletta in Sicht. Zeit für eine kleine Pause. An der Friedhofsmauer gab es eine Bank auf die ich mich setzte und die Menschen beobachtete, die auf den Friedhof gingen. Es war sehr viel los, viele hatten Blumen dabei.
An der Strandpromenade, an die ich als nächstes kam, setzte ich mich wieder auf eine Bank und genoss mein Panino.
Auf einmal wieherte ein Pferd, ich drehte mich um und trauten meinen Augen nicht: ein Mann in Ritterkostüm mit rotem Mantel ritt auf einem Rappen an den Strand. Ist heute vielleicht St. Martin?
Barletta ist eine relativ große Stadt mit über 90.000 Einwohnern. Der Teil der Altstadt durch den ich wanderte war sehr schön. Vorbei an einem Stauferkastell ging ich wieder an die Strandpromenade und so verließ ich die Stadt.
Jetzt wanderte ich direkt am Meer.
Durch ein großes Schilfgebiet führte der Weg nun Richtung Trani. Mein heutiges Ziel der Etappe. Der Weg führte schnurgerade Richtung Süden. Ein paar Schmetterlinge flogen an mir vorbei, ab und an schreckten ein paar Vögel hoch die im Schilf saßen. In der Ferne sah ich schon die ersten Häuser von Trani.
Am Ortsrand, im Industriegebiet, waren viele Marmor verarbeitenden Betriebe. Hier in der Gegend wird der sogenannte Trani-Marmor abgebaut. Entsprechend staubig waren die Straßen und die Autos.
Meine Unterkunft war bald erreicht und nach der langen Etappe war ich froh endlich angekommen zu sein.
Morgen steht zum Glück wieder einer kürzere Etappe an!
Ein Gewinnspiel gibt es natürlich auch heute.
Ich habe heute insgesamt 29,1 km zurückgelegt, davon 120 Höhenmeter bergauf und 110 Höhenmeter bergab. Ich habe dafür 40.015 Schritte benötigt.
Heute verlosen wir folgende Gutscheine und bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung
- max.Leben
- Bodystreet
- Cristallo
Durch Klick auf den jeweiligen Button erfährst Du mehr über den jeweiligen Gutscheinspender.
biwalkin.de
Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer
info@biwalkin.de
Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.